Die Unterschied zwischen Ölfarben und Acrylfarben
- Elena Terziyska
- 2. Aug. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Die Vor- und Nachteile im Vergleich
Die Ölfarbe ist die traditionelle Malfarbe, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit auch heute von vielen Künstler bevorzugt wird.
Nachteile:
-sie ist geruchsintensiv bis schädlich -sie trocknet sehr langsam -nur auf drundiertem Untergrund malen -sie kann nicht unbegrenzt dich auftragen werden, da bei dicker Malweise Alterungsrisse entstehen können
Vorteile:
-sie trocknet wasserfest, säure- und alkalibeständig auf -das Farbvolumen der Ölfarbe vergrößert sich beim Trocknen. -sie hat eine hohe Leuchtkraft -ihre Lasuren besitzen eine hohe Transperenz

Die Acrylfarbe ist eine jung Maltechnik, die in den 1950er erfunden wurde. Sie verfügt über fantastische Eigenschaften aber trocknet sehr schnell.
Nachteile:
-sie trocknet sehr schnell -bei Trocknen verringert sich ihr Farbvolumen -Acrylbilder wirken häufig dunkel
Vorteil:
-sie wird mit Wasser verdünnt -sie trocknet wasserfest, säure- und alkalibeständig auf -sie ist geruchsneutral -sie kann fast unbegrenzt dick auftragen werden ohne Grundierung auf jedem festen und fettfrein Untergrund malen
Jetzt können Sie selber entscheiden, mit welchen Farben Sie malen wollen.
Elena Terziyska
Comments