Tipp & Tricks
- malen
- 15. Juli 2018
- 1 Min. Lesezeit
Fehler Beheben beim Malen
Irgendwie hat das Bild seine Leuchtkraft verloren.
Es ist eine sonderbare Mischung von matten und glänzenden Flächen
und die Farben wirken grau und düster.
Sie haben die Lust verloren.
Nicht verzagen:
Tragen Sie eine Schicht Firnis auf und Sie werden staunen, wie anders auf einmal alles wirkt!

Firnis:
Firnis (Lack) besteht aus reinem, transparentem Acryl.
Es gibt ihn in matter und glänzender Ausführung (für einen Seidenmatt-Effekt einfach beide Version mischen). Die leicht milchige Trübung verschwindet nach dem Trocknen.
Ausprobieren: Dünn über Dick
Für die klassische Ölmalerei gilt die "Dick auf Dünn"-Regel, die besagt,
niemals eine dünne Farbschicht auf eine dicke zu setzen,
da die Oberfläche dadurch aufreißen oder sogar abplatzen könnte.
Das kann mit Acrylfarben nicht passieren, solange Sie ausschließlich mit Wasser oder wasserlöslichen Malmitteln arbeiten.
Wasser - Warnung:
Damit die Acrylfarben auf der Unterlage haften, dürfen sie niemals zu mehr als 50% mit Wasser gemischt werden. Für stärkere Verdünnung nimmt man von diesem Punkt an Malmittel.
Viel Spaß beim Malen Elena Terziyska
Comments