Tipp & Tricks
- Fehler Beheben beim Malen - Vorbereitung -
- 7. März 2018
- 1 Min. Lesezeit
Strukturpaste:
Die superstarke Version von Impasto-Gel ist stabil genug, um mit anderen Materialen wie etwa Sand, Perlen, Fasern oder Seidenpapier vermischt werde können. Die Paste kann nach dem Trocknen übermalt werden und ist ein beliebtes Hilfsmittel für Mischtechniken.
Modellierpaste:
Modellierpaste hat eine stuckartige Konsistenz, die das Gemälde in eine Art Hochrelief verwandelt. Dadurch wird das Werk jedoch sehr schwer und braucht sowohl einen stabilen Malgrund als auch stabile Montage. Bevor Sie in Modellierpaste investieren, sollten Sie eine Weile mit handelsüblicher, mit Malmittel oder Firnis gemischter Fugenmasse experimentieren.

Titel:
Einsamer Spiegel
Unikat
Acryl
2018 B x H: 60.0 x 80.0 cm Leinwand
Extender:
Mit Extender kann man die Farben stark strecken, ohne dabei die Farbkraft zu beeinträchtigen. Unentbehrlich für großflächige Gemälde und Wandmalereien.
AUSPROBIEREN
Destilliertes Wasser:
Destilliertes Wasser bekommen Sie völlig gratis, wenn Sie das Eis, dass sich beim Auftauchen des Gefrierschranks ablöst, sammeln und auftauen oder das Malwasser vor Gebraucht abkochen. Destilliertes Wasser ist frei von Schadstoffen wie zum Beispiel Chlor, das bei der Aquarelltechnik negativ auf Farben und Papier einwirken kann. Es ist keimfrei und daher, in der luftdichten Palette verwendet, weniger schimmelanfällig.
Viel Spaß beim Malen Elena Terziyska
Comments