top of page

Landschaftsmalerei

  • Elena Terziyska
  • 18. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Es ist nicht einfach eine große Landschaft auf eine kleine Leinwand zu bannen. Sie können nicht alles malen, also müssen Sie sich auf ein paar Kernaspekte beschränken und den Bildausschnitt festlegen. Ein paar Details sollten ausreichen, um die Geschichte des Ganzen zu erzählen.

Tipps zum Malen von Landschaften:

Die Komposition sollte offen bleiben und auf andere Teile der Szenerie außerhalb der Bildfläche verweisen, z.B. durch Pfade, die um die Ecke führen.

"Rahmen" Sie die Szene durch Bäume, Fenster oder Vordergrundszenen ein. So wird die menschliche Gegenwart ins Spiel gebracht und die Landschaft wirkt dadurch umso weiter.

Es müssen keine Naturgewalten sein - Park - und Gartenlandschaft können zum Beispiel durch die Intimität der Darstellung bestechen.

Beziehen Sie den Betrachter mit fesselnden Details, die das Auge spazierenführen, in die Szene mit ein.

Denken Sie vorher genau darüber nach, wie viel Himmel auf der Leinwand sichtbar sein soll und welche Funktion er dort innehat.

Und vergessen Sie bitte nie den Freude- und Spaßfaktor dabei!

Elena Terziyska

 
 
 

Comments


bottom of page